Loffee logo
Loffee logo

Alle Artikel

🔎 Inhaltsstoffe & Gesundheit

Erfahre alles darüber, was in unserem Loffee steckt und wie sich der Konsum auf deine Gesundheit auswirkt.

Artikel

Was ist Loffee überhaupt?

Loffee ist Lupinenkaffee, der speziell in Trommelröstern veredelt wird. Wie die besten herkömmlichen Kaffees. Damit entwickelt Loffee Aromen, die überraschen und überzeugen.

Enthält Loffee Koffein?

Nein, Lupinenkaffee ist von Natur aus frei von Koffein.

Welche Lupinen kommen zum Einsatz?

Wir verwenden für unsere Röstungen ausschließlich bio-zertifizierte blaue Süßlupinen aus Deutschland. Die verwendeten Sorten haben einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Proteinen und sehr wenig Bitterstoffe. Dadurch ist Loffee so angenehm süß un

Ist Loffee gesüßt oder aromatisiert?

Nein. Loffee besteht zu 100% aus gerösteten Lupinen. Ohne Zuckerzusatz. Ohne Aromazusatz. 100% natürlich.

Ist Lupinenkaffee gesund?

Die Lupine enthält eine Vielzahl an Mineralstoffen (Kalzium, Magnesium und Eisen), Spurenelementen und Vitaminen (C, D, B6 und B12). Da du beim Kaffee allerdings nur den Aufguss und nicht den ganzen Samen genießt, sind die Gehälter der jeweiligen Sto

Hat Lupinenkaffee Nebenwirkungen?

Nein. Nur der Wildtyp der Lupine enthält bittere und giftige Alkaloide. Wir verwenden für die Produktion aber ausschließlich eine spezielle Süßlupinenart, die keinerlei Alkaloide oder sonstige schädliche Stoffe enthält. Außerdem rösten wir den Kaffee

Sind Zusätze enthalten?

Nein. Bei Loffee handelt es sich um 100% geröstete Bio Süßlupinen. Keine Aromen, kein Zucker, keine Zusätze.

Ist Lupinenkaffee basisch?

Lupinen enthalten im Gegensatz zu herkömmlichen Kaffee keine Kaffeesäuren. Sie sind ideal für eine basische Ernährung geeignet und fördern eine gesunde, ausgewogene und säurearme Diät. In diesem Beitrag findest du mehr dazu.

Fördert Loffee die Eisenaufnahme?

Im Gegensatz zu herkömmlichem Kaffee wird bei Lupinenkaffee die Eisenaufnahme nicht durch Koffein gehemmt. Ganz im Gegenteil. Lupinen enthalten wertvolles zweiwertiges Eisen, das tierischem Eisen sehr ähnlich ist.